0
alle industriebereiche
alle industriebereiche

Wenn Profis mit Experten sprechen.

Die REFRA-Academy®.

 
Die REFRA-Academy® ist die perfekte Plattform, umfassendes und praxisorientiertes Wissen auszutauschen und zukunftsweisende Feuerfesttechnologien direkt vermittelt zu bekommen. Heute profitieren nicht nur Refratechnik-Kunden aus der Zement- und Kalkindustrie, sondern auch aus Branchen wie der Stahl-, NE-Metall- und Keramikindustrie von den Erfahrungen und Strukturen der REFRA-Academy®.

Unser Anspruch ist, beste Produkte und bedarfsorientierte Konzepte zu entwickeln sowie einen erstklassigen Service anzubieten. So wollen wir die neuesten Entwicklungen im Feuerfestbereich gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich in die Praxis umsetzen. Mit dem klaren Ziel, die Produktivität ihrer Anlagen zu optimieren.

Die einzelnen Veranstaltungen der REFRA-Academy® werden in Theorie- und Praxisanwendungen individuell den Industriebranchen und ausgewählten Ansprechpartnern angepasst.

Die REFRA-Academy® umfasst folgende Einzelprogramme:
REFRA-Training National

REFRA-Training National

Das nationale Theorie- und Praxis-Training.

Schulungen, Workshops und Seminare, die in regelmäßigen Abständen für Kunden und das im Feuerfestsektor tätige Personal abgehalten werden, sind bei der Refratechnik im Hinblick auf eine umfassende Kundenberatung und einen engagierten After Sales Service unverzichtbar.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Zement, Kalk, Zellstoff & Papier
Keramik
REFRA-Training International

REFRA-Training International

Das internationale Theorie- und Praxis-Training.

Das internationale Training für ­unsere weltweiten Kunden vermittelt theoretisches und praktisches Wissen über die Auswahl, die Anwendung und ­den korrekten Einbau hoch­wertiger Feuerfestmaterialien.

Ziel des REFRA-Training ist es, neben einem regen Erfahrungstausch mit Fach­kollegen aus aller Welt, die Feuerfest-Laufzeiten zu optimieren und so eine störungsfreie Produktion zu gewährleisten.

Für die Zement- und Kalkbranche wird das REFRA-Training regel­mäßig einmal jährlich in englischer Sprache angeboten. Für die Stahl-, NE-Metall- und Keramikbranche werden exklusive REFRA-Training-Kurse für unsere Kunden organisiert.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Zement, Kalk, Zellstoff & Papier
Stahl & Eisen
NE-Metalle
Keramik
REFRA-Training on site

REFRA-Training on site

Das Theorie- und Praxis-Training für die Zementindustrie, das zu Ihnen kommt.

Die unschlagbare Kombination aus Theorie und Praxis
Mit unserem weltweit einzigartigen REFRA-Training on site-Konzept ermöglichen wir unseren Zementkunden, ihre im Feuerfestbereich tätigen Mitarbeiter direkt vor Ort in ihren Werken fortzubilden.

Der Fokus des REFRA-Training on site liegt auf dem fachgerechten Einbau von feuerfesten Steinen und Feuerbetonen in der Zementindustrie. Hierbei erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre zunächst in theoretischen Schulungen erworbenen Kenntnisse direkt vor Ort in kleinen Gruppen in der Praxis anzuwenden. In dem aus zwei Containern bestehenden modularen System werden die Teilnehmer vor Ort im Einbau feuerfester Steine bzw. in der Verarbeitung und dem Einbringen von Feuerbetonen geschult.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Zement, Kalk, Zellstoff & Papier
REFRA-Seminar International

REFRA-Seminar International

Das internationale Theorie-Seminar.

Im REFRA-Seminar International, stellen unsere erfahrenen Wissenschaftler und Techniker ihr Wissen durch interessante Präsentationen zur Verfügung. Besondere Kundenwünsche können berücksichtigt und Seminarthemen entsprechend individuell zusammengestellt werden.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Zement, Kalk, Zellstoff & Papier
Stahl & Eisen
NE-Metalle
Keramik
REFRA-Seminar National

REFRA-Seminar National

Das nationale Theorie-Seminar.

Im REFRA-Seminar National, stellen unsere erfahrenen Wissenschaftler und Techniker ihr Wissen durch interessante Präsentationen zur Verfügung. Besondere Kundenwünsche können berücksichtigt und Seminarthemen entsprechend individuell zusammengestellt werden.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Keramik
REFRA-Kolloquium

REFRA-Kolloquium

Die internationale Konferenz für die Zementindustrie.

Tausende von Fachleuten aus aller Welt haben seit 1970 bereits die Chance genutzt, sich im Rahmen des zweitägigen, regelmäßig alle 4 Jahre stattfindenden REFRA-Kolloquium, über aktuelle Feuerfestthemen und Entwicklungen in der Zementindustrie zu informieren. Namhafte Referenten und die hohe Qualität der Vorträge haben dabei das REFRA-Kolloquium zur führenden Fachveranstaltung in der Zementbranche werden lassen, mit stets besonderer Beachtung durch die Fachpresse und die internationale Öffentlichkeit.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Zement, Kalk, Zellstoff & Papier
REFRA-Training Center Asia

REFRA-Training Center Asia

Das Theorie- und Praxis-Seminar für die Zementindustrie in Asien.

Im REFRA-Training Center Asia wird unseren Kunden aus der Zementindustrie Asiens theoretisches und praktisches Wissen über die Auswahl, Anwendung und den korrekten Einbau hochwertiger Feuerfestmaterialien vermittelt.

Um bestmögliche Schulungserfolge zu erzielen, ist die Teilnehmerzahl eines solchen Seminars auf maximal 24 Personen begrenzt. Die Teilnehmer kommen aus allen Bereichen eines Werkes, größtenteils handelt es sich aber um Werks- oder Produktionsleiter, ihre Stellvertreter, Ofenmeister oder Schichtleiter, die für die Auswahl, Lagerung oder den Einbau von Feuerfestmaterialien zuständig sind.

Dieses Schulungsangebot gibt es für folgende Branchen:
Zement, Kalk, Zellstoff & Papier
 
 
Powered by Refratechnik
© 2023 Refratechnik. Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.